Aktuelles
28.09.2023





+++ Einsatz Wasserrettung +++
📅 27.09.2023 13:27 Uhr
📟 RD1 Vermisstensuche
📌 Haidweiher
👨🏼⚕️ 74 Einsatzkräfte der Wasserwacht waren eingesetzt.
Der Einsatz wurde nach der erfolglosen Absuche der im Suchgebiet befindlichen Weiher, erfolglos abgebrochen
Eingesetzte SEG’s:
Amberg-Sulzbach:
🚑 KdoW Amberg-Sulzbach 7.1
🚑 ESW Auerbach 91.1
🚑 ESW Hahnbach 91.1
🚑 ESW Hirschau 91.1
🚑 GW Hirschau 59.1
🚑 RTW Hirschau 73.1
🚑 MTW WR Kümmersbruck 94.1
🚑 ESW Sulzbach 91.1
🚑 ESW Vilseck 91.1
🚑 KTW Vilseck 72.1
Schwandorf
🚑 KdoW Schwandorf 7.3
🚑 ESW Burglengenfeld 91.1
🚑 MTW WR Burglengenfeld 94.1
🚑 ESW Bodenwöhr 91.1
🚑 MTW WR Bodenwöhr 94.1
🚑 ESW Schwarzenfeld 91.1
🚑 ESW Schwandorf 91.1
Danke allen beteiligten Kräften für die gute Zusammenarbeit am Einsatz.
Wasserwacht Auerbach
Patsch nass 💦
27.09.2023

🤿 Wir haben zwei Neue Einsatztaucher Stufe 2 bei uns in der Ortsgruppe! 🤿
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung zum Einsatztaucher. Super gemacht. 👍
15.09.2023


-🛟- Einsatz -🛟-
Am Abend des 13.09.2023 wurden wir gemeinsam mit den anderen SEGs der Kreiswasserwacht, der DLRG Amberg und vielen weiteren Helfern zu einer Vermisstensuche nach Schlicht alarmiert.
Der Einsatz wurde jedoch erfolglos abgebrochen, nachdem wir sowohl einen Weiher, als auch weite Bereiche der Vils abgesucht hatten.
Wir bedanken uns bei allen am Einsatz beeiligten Einsatzkräfte für die tatkräftige Unterstützung!
Wasserwacht Auerbach,
Patsch Nass! 💧
11.09.2023

-🛟- Einsatz -🛟-
Am Abend des 10.09.2023 wurden wir gemiensam mit den anderen SEGs der Kreiswasserwacht, der DLRG Amberg und vielen weiteren Helfern zu einer Vermisstensuche nach Witzlhof bei Poppenricht alarmiert.
Der Einsatz wurde jedoch erfolglos abgebrochen, nachdem wir die Vils weite Strecken sowohl flussauf- als auch abwärts abgesucht hatten.
Wir bedanken uns bei allen am Einsatz beeiligten Einsatzkräfte für die tatkräftige Unterstützung!
Wasserwacht Auerbach,
Patsch Nass! 💧
14.08.2023






-🛟- Ostsee 2023 -🛟-
In diesem Jahr haben wir endlich nach einer einjährigen Pause die Station der Wasserwacht am Priwall an der Ostsee besucht – und mit 7 unserer Mitglieder.
Über einen Zeitraum von 6 Tagen haben wir gemeinsam mit der dortigen Wachbesatzung den Wachdienst für unseren Strandabschnitt übernommen. Unsere Anwesenheit war von besonderer Bedeutung, da unser Abschnitt unmittelbar neben einem belebten Hafen liegt. Sicherheit geht schließlich vor! 😉
Dank der tollen Wachmannschaft vor Ort und dem gemäßigten Wetter verlief alles reibungslos, und wir können erleichtert sagen, dass bis auf kleinere Zwischenfälle nichts zu verzeichnen waren. 😁
Unsere Bilderauswahl vermittelt einen kleinen Einblick in diese unvergesslichen Tage.
Wasserwacht Auerbach,
Patsch Nass!
24.07.2023









-🏕️- Jugendausflug nach Pottenstein -🏕️-
Am vergangenen Wochenende unternahmen wir einen spannenden Jugendausflug nach Pottenstein zum Campingplatz Bärenschlucht. Die Gruppen JuWa I, JuWa II, Rettungsschwimmer und unsere Trainer waren alle mit dabei.
Nachdem wir am Freitagabend unsere Zelte aufgebaut hatten, erkundeten wir gemeinsam die Umgebung und hatten dabei jede Menge Spaß. Zu den Aktivitäten am Samstag zählten unter anderem Zelten, Wandern, Minigolf und Rodeln! Besonders die Nachtwanderung bleibt uns allen in Erinnerung. 😉
Am Sonntagmorgen packten wir nach dem Frühstück unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Rückweg nach Auerbach.
Es war ein wirklich gelungenes Wochenende!
Wasserwacht Auerbach, Patsch Nass!
20.07.2023
„Ein rundum gelungenes Fest“,
so die einhellige Resonanz der Gäste, Besucher und Aktiven zum Tag der Wasserwacht.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Gästen und Besuchern recht herzlich bedanken.
Ein besonderer Dank gilt unseren jungen Aktiven im Wasser und unseren vielen freiwilligen Helfern an den einzelnen Stationen und die vielfältige Unterstützung auch aus anderen Vereinen und Institutionen.
Schön, dass unser „Tag der Wasserwacht“ so positiv verlaufen ist und wir freuen uns schon auf das nächste Jubiläum.
Wasserwacht Auerbach – Vorstandschaft Patsch nass 💦
15.07.2023

SASIONABSCHLUSS 2023 🏝
Am Freitag, 14.07.2023 ließen wir die Trainings-Saison 💦 im Freibad Auerbach gemütlich mit leckeren Bratwürsten und Kartoffelpuffer ausklingen.
Wir wünschen unserer Wasserwachtjugend, deren Eltern und all unseren Freunden und Helfern eine erholsame Zeit und Sommerferien. 😎
Voraussichtlicher Trainingsbeginn im Hallenbad sollte ab Fr. 15.09.2023 wieder sein!
Nähere Infos dazu folgen…
Wasserwacht Auerbach
Patsch nass!💦
03.07.2023






Ein schönes Wochenende liegt hinter uns! 😊
Ein ❤️-liches Dankeschön geht an die zahlreichen fleißigen Hände und Helfer, die maßgeblich zum Gelingen unseres „Auftritts“ am Bürgerfest beigetragen haben. 👏👏👏
Wir freuen uns sehr, euch alle am Sonntag, dem 16.07.2023, im Freibad Auerbach zu unserem „Tag der Wasserwacht“ anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums begrüßen zu dürfen.
An diesem Tag ist der Eintritt frei!
Vergelts Gott 🙂
Wasserwacht Auerbach
Patsch nass! 💦
07.06.2023








Mit dem bestandenen Wasserretterkurs stehen nun alle Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der Wasserwacht zur Verfügung sich weiter zu qualifizieren.
Auch wir in unserer Ortsgruppe haben eine neue Wasserretterin. 🙂
Wir gratulieren Hannah sowie allen weiteren Teilnehmern der Kreiswasserwacht Amberg-Sulzbach Wasserwacht Vilstal-Kümmersbruck
Wasserwacht Vilseck-Sorghof
Wasserwacht Hirschau
herzlich dazu. 🍀
Wasserwacht Auerbach
Patsch nass 💦
=
Bericht Kreiswasserwacht Amberg-Sulzbach
Erfolgreicher Lehrgangsabschluss „Wasserretter im Wasserrettungsdienst“
Nach sechs anspruchsvollen Ausbildungstagen konnten heute 15 neue Einsatzkräfte aus den Ortsgruppen Wasserwacht Auerbach, Freudenberg, Wasserwacht Hirschau, Wasserwacht Vilseck-Sorghof und Wasserwacht Vilstal-Kümmersbruck den Wasserretterlehrgang erfolgreich abschließen.
Das erste von vier Ausbildungsmodulen haben die Teilnehmer bereits im Rahmen der Sanitätsdienstausbildung vorab absolviert.
Neben dem richtigen Umgang mit der Persönlichen Schutz Ausstattung wurde bei dem Lehrgang der Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung im Wasser gelegt.
Bestandteil der Ausbildung waren neben der Theorieausbildung unter anderem verschiedenen Suchtechniken, verhalten im fließenden Gewässer, der sichere Umgang mit dem Raft, das Verhalten bei Tauchunfällen und die Rettung mit dem Motorrettungsboot.
Zum Abschluss des vierten Moduls konnte Lehrgangsleiter Tim Saborowski zusammen mit unserem Kreisvorsitzenden die begehrten Urkunden und die Fachdienstabzeichen übergeben.
Ein großer Dank gilt dem Ausbilder- und Prüferteam !!!
#wasserwacht #wasserwachtbayern #wasserretter #ehrenamtverbindet #unserefreizeitfüreuresicherheit #ambergsulzbacherland
03.06.2023




🛟𝐖𝐚𝐜𝐡𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭 𝐚𝐦 𝐌𝐮𝐫𝐧𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐞🛟
Die Wachstation am Murner See wird über die Sommermonate an den Wochenenden im Wechsel von der Kreiswasserwacht Amberg-Sulzbach und der Kreis-Wasserwacht Schwandorf besetzt.
Bei herrlichem Wetter haben am Samstag, den 03.06.2023 Mitglieder unserer Ortsgruppe die Wachstation am Murner See besetzt. 😎
Während der ruhigen Dienstzeit konnte unseren Nachwuchs ein Einblick in unser Aufgabengebiet geben werden.🚤
29.04.2023





Einweisungsfahrt ATV
Am Samstag, den 29.04.2023 nahmen 3 Einsatzkräfte unserer SEG – Daniel, Konstantin und Niklas an der Einweisung auf das ATV teil.
Eingesetzt wird das Stationierte Quad ab diesen Sommer an der Wachstation am Murner See.
Bei der Einweisung wurde die Ausrüstung des Quads sowie der Umgang mit dem Fahrzeug erklärt und durch praktische Übungsfahrten trainiert.
Am Murner See wird das ATV vor allem für Ersthelfer Einsätze eingesetzt.
Wasserwacht Auerbach
Patsch nass 💦
23.04.2023



Am gestrigen Sonntag besuchten 5 Mitglieder unserer SEG den Lehrgang „Sicherer Umgang mit dem Raft“ in Landau.
Bei diesem ging es, neben ein wenig Theorie, hauptsächlich darum, ein Raft als Team im Fließgewässer zu Steuern und koordinieren, um es richtig für die Rettung einsetzen zu können. Dazu wurde gemiensam mit einigen anderen Ortsgruppen aus dem Bezirk an einer Stelle der Isar mit starker Strömung geübt. Unser Raft wurde dabei in deutlich extremeren Bedingungen bewegt als bisher.
Ein großes Danke geht an die Ausbilder für die Organisation und den tollen Fortbildungstag. Es war für alle eine gute Wiederholung mit neu erlernten Fähigkeiten.
Wasserwacht Auerbach,
Patsch Nass!
22.04.2023

Am Samstag, dem 22.04.2023, fand die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Auerbach statt.
Neben einigen aktiven Mitgliedern war auch der 2. Bürgermeister Norbert Gradl anwesend.
- Vorsitzender Ernst Schalanda, Technischer Leiter und Kassier Reiner Ebert und Jugendleiter und stellv. Medienbeauftragter Tassilo Kasseckert gaben in einer Berichterstattung einen Einblick in die Aktivitäten der Wasserwacht Auerbach in den letzten Jahren. Ebenso wurde eine Gedenkminute den verstorbenen Mitgliedern gewidmet.
Angekündigt wurde im Rahmen des 60. Geburtstag der Wasserwacht Auerbach der „Tag der Wasserwacht“ am Sonntag, dem 16.07.2023, im Freibad Auerbach. An diesem Tag wird es verschiedene Vorführen und Einblicke in die Aufgaben geben.
Insgesamt leistete die Ortsgruppe 2021 über 8000 und 2022 über 9200 Ehrenamtsstunden.
Alles in allem waren es trotz Corona durchaus gelungene letzte Jahre, auf die die Wasserwacht Auerbach sehr stolz sein kann.
Der Dank galt auch der Stadt Auerbach, welche der Ortsgruppe eine Spende übergab, sowie allen aktiven Mitgliedern und der Vorstandschaft.
22.04.2023



Wir gratulieren unseren sechs neuen Rettungsschwimmern im Wasserrettungsdienst, Lena Frohnhöfer, Antonia und Sophia Müller, Jule Findeiß, Madeleine Kormann und Lea Schindler zum erfolgreich bestanden Lehrgang. 🎉
Es wurde die Anwendung verschiedener Rettungsmittel, Crashrettung mit dem Boot und die HLW unter Einsatz eines AED in Zwei-Helfer-Methode in Trausnitz geübt.
Wasserwacht Auerbach
Patsch nass!💦
16.04.2023




Den gestrigen Samstag nutzten fünf Einsatzkräfte unserer SEG für eine gemeinsame Übung mit den Kameraden der Wasserwacht Hahnbach, Wasserwacht Hirschau, Wasserwacht Vilseck-Sorghof, Wasserwacht Vilstal-Kümmersbruck und der Feuerwehr Schlicht.
Ziel der Übung war das Einbringen einer großen Ölsperre in ein Fließgewässer. Solche Ölsperren werden in ein Gewässer eingezogen, wenn viel Öl bzw. Betriebsstoffe ausgelaufen sind, um eine großflächige Verunreinigung der Natur zu verhindern.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übung konnten sich unsere Einsatzkräfte noch mit Bratwürsten und Getränken stärken.Danke an die Wasserwacht Vilseck-Sorghof für die Organisation der gelungenen Übung und die kleine Stärkung! Erwähnenswert ist auch die gute Zusammenarbeit zwischen den Einheiten der Feuerwehr und der Wasserwacht.
13.03.2023
Safe the Date:
1963 – 2023
60 Jahre Wasserwacht OG Wasserwacht Auerbach
– Sa. 22.04.2023 Jahreshauptversammlung
– So. 16.07.2023 Tag der Wasserwacht
Nähere Infos dazu folgen!
Wir freuen uns auf euch!
Wasser Auerbach Patsch nass 💦
21.02.2023

Wasserwacht Helau 🎊 hieß es auch für uns am Auerbacher Faschingsumzug 2023!
Wir waren mit einer Super-Starken-Tierischen-Truppe 🦆🐸🐝🦄🦓🦘 und mit unserer Arche Noah im Zeichen des Klimawandels vertreten.
Unsere Wasserwacht Auerbach darf heuer 60 Jahre Ortsgruppe Auerbach feiern! 🎊🥂🎊
Dieses Jubiläum wurde mehrfach mit einem 3 Fachen Wasserwacht Auerbach – Patsch nass 💦 bejubelt.
Ein ❤️-liches Dankeschön allen, die zum gelingen des tollen Wagens und Umzug beigetragen haben!
Ihr ward Klasse 🙂!
Wasserwacht Auerbach
Patsch nass 💦
21.01.2023






Hoher Besuch bei der WW-Ortsgruppe Auerbach
Die OG Auerbach kann trotz Corona auf eine auch im Erwachsenenbereich sehr erfolgreich Ausbildungszeit 2021/2022 zurückblicken.
Zu diesem Anlass waren alle „großen“ Aktiven in den sehr schön faschingsmäßig dekorierten BRK-Saal geladen worden und warteten gespannt auf den angekündigten Ehrengast.
Die frisch ausgebildeten jungen Rettungsschwimmer/innen durften für den hohen Besuch mit Flossen ein Spalier bilden.
Endlich erschien Neptun mit seiner Chefnixe Conastasis. Er war vom Mittelmeer über Nordsee, Main und Speckbach angereist um den Absolventen nochmals die Leviten zu lesen. Auf der nicht ganz ernst gemeinten Veranstaltung mussten die Prüflinge noch eine letzte Prüfung bestehen.
Sie „durften“ als „Flosse“ noch die Besucher im gut besuchten BRK-Saal bewirten.
Die Ortsgruppe freut sich über
• 6 neue Bootsführer
• 2 Rettungstaucher
• 3 San-Kurs Absolventen
• 2 Trainerassistenten
• 1 Lehrscheininhaber Schwimmen
• 1 Wasserretterin
• 1 Rettungsschwimmerin im Wasserrettungsdienst
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen.
Wasserwacht Auerbach Patsch nass 💦
10.01.2023

08.01.2023
Beitrag von Onetz zum Vilsschwimmen:
06.01.2023
Nach 2 Jahren gezwungener Pause fand heute traditionell wieder das Vilsschwimmen in Hahnbach statt.
Bei der Preisverleihung am Ende konnten wir sogar mit unseren 25 fleißigen Schwimmern den ersten Platz belegen. 😁
Es war ein tolles Event mit über 100 Teilnehmern und wir danken der Wasserwacht Hahnbach vielmals für die großartige Organisation. 👍🏻😊
Wasserwacht Auerbach,Patsch Nass 💦
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten